Aktuelles
©Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF
“wo wir hingehören "(Dokumentarfilm)
Im Rahmen der Ausbildung drehte Jonah Wögerbauer seinen Erstjahresfilm “wo wir hingehören”.
Logline: Eine gehörlose Aktivistin, die zwischen der hörenden und gehörlosen Welt navigiert, stellt sich gemeinsam mit anderen CI-Träger*innen Fragen nach Abhängigkeit und Zugehörigkeit zwischen diesen Welten.
Der Film befindet sich in der Auswertung.
Filmstill aus “Dünne Wände” ©Niklas Raab/Tassilo Klöppel
Neue Kurzfilme in der Verwertung
Niklas Raab hat im Zuge seiner Bewerbungsphase 2024 mehrere Kurzfilme gedreht:
”Dünne Wände”, “Oh je, kein Reh”, “Heimat” und “Spalten”.
Nähere Infos folgen in Kürze.
Zwei weitere Festivalteilnahmen von “Portrait einer Familie”
Der Kurzfilm wird beim Weihnachtsspecial der Alpinale sowie beim Weihnachtsfilmfestival Berlin gezeigt.
Regie: Jonah Wögerbauer
"Ein Rädchen im System" beim “Austrian Filmfestival” im Schikaneder Kino!
Am Donnerstag dem 12.10.23 wird unser Film im Schikaneder Kino Wien präsentiert.
Regie: Niklas Raab
Musikvideo für Sarah Vogel
In Kürze wird unser Musikvideo für “someone else” von Sarah Vogel veröffentlicht!
Neue Wege - an der Filmuniversität Babelsberg aufgenommen!
Jonah Wögerbauer beginnt im Oktober 2023 sein Regiestudium an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf. Sie ist eine der führenden und ältesten Filmhochhochschulen im deutschsprachigen Raum.
“Bundesfestival junger Film”- Festivalteilnahme.
“Portrait einer Familie” wurde am 15.06.2023 in St. Ingbert (D) präsentiert. Nähere Infos auf der Website des Festivals!
“Portrait einer Familie” bei der 58. Werkstatt der jungen Filmszene.
Im Rahmen des ältesten Nachwuchsfilmfestival Deutschlands wurde unser Film auf der Caligari Filmbühne in Wiesbaden gezeigt.
Premiere von “Ein Rädchen Im System”
Am 17.6 feierten wir im Burgkino Wien Premiere. Im Anschluss wurde der Behind the Scenes Film von Ruben Scott gezeigt.
Gleich drei Hawarafilm-Produktionen im Programm der Video & Filmtage!
“Marija”, “Ein Rädchen im System” und “with all of my heart” wurden zwischen 6. und 10. Oktober im Rahmen der Video & Filmtage in der Wiener Urania gezeigt.